10.5.16, 18:19 - Dies und Das
gepostet von web doc
Ein Hoch auf die 83 Stunden Woche.gepostet von web doc
Ich werde wieder etwas posten wenn die Zeit es zuläßt...
webdoc

-----BEGIN PGP PUBLIC KEY BLOCK----- Version: GnuPG v2 mQENBFbFa5sBCAC443n6r538NVvBjEs7ZDBPzHyeiTB4d7fqcFPVZc+/Iccp5JvS 3G1GFfwsNFe148bG2yFtv+zrjPOU/s4QICTgQdcm8rWR56pBT2DXicV8bfcyjbis KOOQEapSwW6gQT5CxkHawOtAkh+oS+YeIMMHaNuyY0msq7U0C2QEoGL17iZG9I+f bWS2c4DZNxil1cAZ4ExXhg+co2pA9tNSQF7Ox50c7IYC+Pe28+js2M+dQ8c9KMg0 9E/pf4uHhqMkJPQCM0fvQj4HA4j69DzcaZ/wXVcG0whQqRFxynVltVCeGLIZGypq nPcXF6qvJj3c1j/+tDeLCUj7asc30jt1R03tABEBAAG0MHdlYmRva3RvciBuaWxz IGFuZHJlYXMgPHdlYmRva3RvckBuZXR6aGVycGVzLmRlPokBPwQTAQgAKQUCVsVr mwIbAwUJA8JnAAcLCQgHAwIBBhUIAgkKCwQWAgMBAh4BAheAAAoJEEYleHNUZT8l ZV0H/j+3ZuISUXUqTNa40zgHwxRzM1TGPcgjw+YPpRtY9Y9RRoDm1cTfVRS7c6o7 gxMGFXLX0+f5j6CcuhAUnBqDU9HxpzIVrS+3skkZU79iJ4Odl2Kuuo3XEI7e8/r6 oPZcg0PEM4bwIcc/CY7T/NF8FmbFc57LxWHQpx0QdtNMK9kJ0dfPKsYpKe92JMbx K8prtDjlFbcwqMPvfmY8phhnKsejxZTcJzrOny7vT0RC8oqFb+vhBQXJPqhFgtAb b2fialAt7eWtrdzaF43JKUQwz3efKHRMwlwIejBwxRqcztqHK2CQUO0WxfRjxtcG GwTONb8ONTdpGL3EaZlrip9CU4e5AQ0EVsVrmwEIAKcankUM9kCuRR74dmIwCRSC xN2lhm07uposbivMQCWSIAKTDdXqzEaYh0LFRlvZAWjU2tatbzZbpIE2fD+r45E0 aj9tH28ImqQICNc6zEFDNuIpXf9LjdixOj4PquUo0vFMIgdK76K5OXlGx4hCJGJh PB2dgj+frpGOPY9JzOAgXYHuJ/F1FKWzAiGe7Ht/MHV7CSPtrUbUOpFaBPcvlUYk 7uvVRVyKg1iXMHDaCNll7kR1ZyP0aj5T4N7ClZ01izKpESSGWHbBTH6B4glleuH/ HfhMMAu6DKRRIfszi/OU6etzL9FHuHRPtwfe0qzBOC3AjzsgaRp78Mw9NVAYkp8A EQEAAYkBJQQYAQgADwUCVsVrmwIbDAUJA8JnAAAKCRBGJXhzVGU/JYtOB/4vM/UO fF5v5PSLsgnqk7HGuXkPlFRhd5j49AWtLwF1qWmaxq5gFlm+NCZojnIOIuJCD/x3 Nu9eYSvxX57hZvPpasawD72TGYjCrpIuYiR9tJY1mG+sa+CCmJ1kaOboGP8s3IcN 7hnBDZC9epvth55DnThQ4T3wzZQUSwF5p8slCwoyeMSfwHqNzcKArWunH2slFIKU 8RHtq9Pdx+94PpJiZAIZ7iCjWPk8LyRsd2T9QcsB6Tgkb7Tk5K0k3OFJSZTGFYxT 1gCOfJGiziay8mbVNRNC7q1buBKyhM03q3QtoCl6Zqg7UJZnDBdwSHigTAL9wlzW b65mFNHQU787C4Iq =9Be4 -----END PGP PUBLIC KEY BLOCK-----
85 Hierzu wird in AbschnittB von Anhang IV der Entscheidung 2000/520 hinsichtlich der Grenzen für die Geltung der Grundsätze des „sicheren Hafens“ Folgendes hervorgehoben: „Es steht jedoch eindeutig fest, dass, wenn aufgrund des US-amerikanischen Rechts eine den Grundsätzen des sicheren Hafens entgegenstehende Verpflichtung auferlegt wird, die US-Unternehmen die Gesetze einhalten müssen, und zwar ungeachtet dessen, ob sie auf die Grundsätze des sicheren Hafens verpflichtet sind oder nicht.“
86 In der Entscheidung 2000/520 wird somit den „Erfordernissen der nationalen Sicherheit, des öffentlichen Interesses oder der Durchführung von Gesetzen“ Vorrang vor den Grundsätzen des „sicheren Hafens“ eingeräumt; aufgrund dieses Vorrangs sind die selbstzertifizierten US-Organisationen, die aus der Union personenbezogene Daten erhalten, ohne jede Einschränkung verpflichtet, die Grundsätze des „sicheren Hafens“ unangewandt zu lassen, wenn sie in Widerstreit zu den genannten Erfordernissen stehen und sich deshalb als mit ihnen unvereinbar erweisen.
94 Insbesondere verletzt eine Regelung, die es den Behörden gestattet, generell auf den Inhalt elektronischer Kommunikation zuzugreifen, den Wesensgehalt des durch Art. 7 der Charta garantierten Grundrechts auf Achtung des Privatlebens
A couple of letters by the outgoing Obama administration is by no means a legal basis to guarantee the fundamental rights of 500m European users in the long run, when there is explicit US law allowing mass surveillance
<<alpha <Zurück | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | Weiter> omega>>